Dezentrale Energiesysteme und Energieeffizienz – MSc
Der Master für Energie- und Umwelttechnik
Sie interessieren sich für Erneuerbare Energien und suchen ein Studium mit Schwerpunktthemen wie Umwelttechnik und Energietechnik, dann sind Sie in Reutlingen richtig. In unserem Energietechnik-Master entwickeln und realisieren Sie Lösungen für dezentrale Energiesysteme und erarbeiten sich das Rüstzeug, um die Energieeffizienz ganz praktisch zu verbessern.

Individuell und effektiv
Persönliche Betreuung durch ein engagiertes Professorenteam in kleinen SemestergruppenIndustrienah und praxisorientiert
Enge Partnerschaften zur Industrie und Energiewirtschaft
Lehrbeauftragte aus Wirtschaft & IndustrieInnovativ und International
Labore mit moderner Ausstattung für anwendungsorientierte Forschungsprojekte
International anerkannte StudienabschlüssePromotion
Möglichkeit zur Promotion in Kooperation mit Universitäten
Eckdaten
Alle Daten und Fakten für Ihren Studiengang auf einen Blick
Zulassungsvoraussetzungen
Unterrichtssprache
Studienbeginn
Studiendauer
Studienabschluss
Kosten

Energietechnik oder Energiewirtschaft
Mit den beiden Schwerpunkten "Energietechnik" und "Energiewirtschaft" schulen wir im Energie- und Umwelt Studium sowohl Ihre technischen als auch ökonomischen Sicht- und Denkweisen.

Förderer des REZ
Die gemeinnützige Karl Schlecht Stiftung fördert das "Reutlinger Energiezentrum für Dezentrale Energiesysteme und Energieeffizienz“ durch Finanzierung der Stiftungsprofessur „Energiewirtschaft und Energiemärkte".
Starke Unterstützung bekommt das REZ auch von der BKW Kälte-Wärme-Versorgungstechnik GmbH und deren Gründer Herr Bruno Kümmerle.



Master for day
Sie haben die Möglichkeit in den Studiengang Dezentrale Energiesysteme und Energieeffizienz hinein zu schnuppern und somit einen echten Einblick in die Inhalte des Studiengangs zu erhalten.
Ihre Bewerbung
Fragen, Wünsche, Anregungen?
Studiengangsleitung/Prodekan Dezentrale Energiesysteme und Energieeffizienz

Studiensekretariat Dezentrale Energiesysteme und Energieeffizienz