Reutlinger Modell – BEng + Ausbildung
Kooperatives Studium - Kombination von Ausbildung und Studium
Das Reutlinger Modell ist eine Kombination aus einer Facharbeiterausbildung und einem Studium an der Hochschule Reutlingen in den Studiengängen Maschinenbau oder Mechatronik.

Zwei Abschlüsse
Berufsausbildung und international anerkannter BachelorabschlussHöhere Qualifikation
Ausbildung und Studium für praxisnahe ErfahrungenAusbildungsvergütung
Studienfinanzierung leicht gemacht
Eckdaten
Alle Daten und Fakten für Ihren Studiengang auf einen Blick
Zulassungsvoraussetzungen
Unterrichtssprache
Ausbildungs-/Studienbeginn
Studiendauer
Studienabschluss
Kosten

In viereinhalb Jahren zu zwei Abschlüssen
Insgesamt dauern Studium und Ausbildung im Reutlinger Modell nur viereinhalb Jahre. Mit abgeschlossener IHK-Prüfung nach dem zweiten Ausbildungsjahr erfolgt der vollständige Wechsel an die Hochschule Reutlingen.


Ihre Bewerbung
Fragen, Wünsche, Anregungen?

Studiengangsleitung/Prodekan Mechatronik
Studiengangsleitung/Prodekan Maschinenbau